Seit 25 Jahren hält der Zug nicht mehr im Frankfurter Ortsteil Booßen. Mehr als 2000 Menschen im Umkreis des Haltepunktes könnten von einer Reaktivierung profitieren, weil sie mit der Bahn die schnellste Verkehrsmöglichkeit mit nur 5 Minuten bis zur Innenstadt hätten, statt 27 Minuten mit dem Bus. Wir rufen dazu auf, online oder noch besser auf Papier diese Petition zu unterzeichnen. Die Papierversion geht dann auch an den Petitionsausschuss des Landtags. Bitte druckt diese Liste aus und sammelt bei Familie, Freunden, Arbeitskolleg*innen… https://wolke.netzbegruenung.de/s/8ccnJBkr9ZCfrgd Deadline ist der 20. April. Ausgefüllte Listen könnt ihr im grünen Büro in der Gubener Str. 40 in den Briefkasten werfen. Die Listen liegen auch an folgenden Orten aus: S_Kultur, Reha links der Oder in der Goepelstraße, MehrGenerationenHaus MIKADO, Tante-Emma-Laden in der Humboldtstr. und dem Bioladen im Gronenfelder Weg von Wichern, im Naturkostladen im Oderturm, bei Naturalia, bei „Der Laden“ in der Großen Scharrnstraße und last but not least bei Bäckerei Baumgärtel in Booßen.
April 4, 2022 | Pressemitteilungen
Petition: Haltepunkt Booßen reaktivieren!
Verwandte Beiträge
Pressemitteilung: Gutachten bekräftigt Zweifel an Wirksamkeit von Grenzkontrollen
540.000 € für Frankfurt (Oder) aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz der Bundesregierung
Pressemitteilung: Ein Jahr nach Baustopp-Beschluss des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts: Die Oder wird weiterhin ausgebaut
Pressemitteilung: Wende im Streit um die geplante Fällung von uralten Bäumen auf der B 167
Pressemitteilung: Rückbau des Generalshotels hat begonnen
Pressemitteilungen gruene.de
- Deutschland braucht Handlungsfähigkeit nach Kanzlerwahlchaos Mai 6, 2025Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. CDU, CSU und SPD müssen jetzt für Klarheit, Richtung und Handlungsfähigkeit sorgen, denn die Aufgaben sind gewaltig. Wir erwarten insbesondere schnelle Erleichterungen für die Wirtschaft und eine richtungsweisende Entscheidung im Umgang mit der AfD.
- AfD gesichert rechtsextremistisch Mai 2, 2025Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie bekämpft nicht nur in Teilen, sondern in Gänze unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Daraus müssen jetzt Konsequenzen folgen für den politischen, gesellschaftlichen und medialen Umgang mit dieser Partei. Mehr dazu liest du hier.
- Laudato si – Zum Tod von Papst Franziskus. April 25, 2025Von Franziska Brantner und Sven Giegold
- Erfolgskurs in der Energiewende muss von neuer Regierung fortgeführt werden April 16, 2025Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde weltweit mehr als einhundert Mal kopiert. Bereits zum 20. Mal in Folge ist sie die am schnellsten wachsende Energiequelle weltweit. Allein in den vergangenen drei Jahren hat sich die weltweite Solarstromproduktion verdoppelt. Auch hierzulande erleben wir […]