Seit 25 Jahren hält der Zug nicht mehr im Frankfurter Ortsteil Booßen. Mehr als 2000 Menschen im Umkreis des Haltepunktes könnten von einer Reaktivierung profitieren, weil sie mit der Bahn die schnellste Verkehrsmöglichkeit mit nur 5 Minuten bis zur Innenstadt hätten, statt 27 Minuten mit dem Bus. Wir rufen dazu auf, online oder noch besser auf Papier diese Petition zu unterzeichnen. Die Papierversion geht dann auch an den Petitionsausschuss des Landtags. Bitte druckt diese Liste aus und sammelt bei Familie, Freunden, Arbeitskolleg*innen… https://wolke.netzbegruenung.de/s/8ccnJBkr9ZCfrgd Deadline ist der 20. April. Ausgefüllte Listen könnt ihr im grünen Büro in der Gubener Str. 40 in den Briefkasten werfen. Die Listen liegen auch an folgenden Orten aus: S_Kultur, Reha links der Oder in der Goepelstraße, MehrGenerationenHaus MIKADO, Tante-Emma-Laden in der Humboldtstr. und dem Bioladen im Gronenfelder Weg von Wichern, im Naturkostladen im Oderturm, bei Naturalia, bei „Der Laden“ in der Großen Scharrnstraße und last but not least bei Bäckerei Baumgärtel in Booßen.
April 4, 2022 | Pressemitteilungen
Petition: Haltepunkt Booßen reaktivieren!
Verwandte Beiträge
Pressemitteilung: Gutachten bekräftigt Zweifel an Wirksamkeit von Grenzkontrollen
540.000 € für Frankfurt (Oder) aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz der Bundesregierung
Pressemitteilung: Ein Jahr nach Baustopp-Beschluss des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts: Die Oder wird weiterhin ausgebaut
Pressemitteilung: Wende im Streit um die geplante Fällung von uralten Bäumen auf der B 167
Pressemitteilung: Rückbau des Generalshotels hat begonnen
Pressemitteilungen gruene.de
- Wohnen darf kein Luxus sein: Wir fordern stärkeren Mieter*innenschutz Mai 22, 2025Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden für viele Menschen zur existenziellen Belastung. Hinzu komen Verdrängung und Wohnraummangel. Die geplante Verlängerung der bestehenden Mietpreisbremse durch die Bundesregierung reicht nicht aus, um dieses akute Problem an der Wurzel zu beheben. Unsere Vorschläge für faire Mieten […]
- Queere Rechte unter Druck Mai 16, 2025Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen geraten weltweit immer stärker unter Druck. In vielen Ländern nehmen Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt dramatisch zu – mit besorgniserregenden Konsequenzen. Deswegen kämpfen wir für gleiche Rechte – jeden Tag. Mehr dazu liest du hier.
- Merz’ Start ins Kanzleramt Mai 14, 2025Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt sich dieses Durcheinander fort – allen voran beim Rechtsbruch an den Grenzen und der Uneinigkeit über Sozial- und Rentenpolitik. Unsere grüne Antwort auf die Pläne der Regierung liest du hier.
- 80 Jahre nach Kriegsende: Wachsam bleiben gegen die Feinde der Demokratie Mai 7, 2025Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre später mit der AfD eine Partei im Parlament vertreten, die kürzlich vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde. Wir fordern klare Kante gegenüber der AfD und offene Gespräche über ein Verbotsverfahren zwischen allen demokratischen Parteien […]