• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Sahra Damus menu
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • im Landtag
    • Anträge
    • Anfragen
    • Meine Reden
  • Über mich
    • Transparenz
    • Mutterschutz und Elternzeit 2022
    • Pressebilder
  • Kontakt
    • Netiquette
  • Leichte Sprache
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sahra Damus

2019-2024 Mitglied des Landtags Brandenburg

  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • im Landtag
    • Anträge
    • Anfragen
    • Meine Reden
  • Über mich
    • Transparenz
    • Mutterschutz und Elternzeit 2022
    • Pressebilder
  • Kontakt
    • Netiquette
  • Leichte Sprache
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
  • Home
  • »
  • Meine Themen
  • »
  • Mündliche Anfrage: Personalbedienter Verkauf von Fernverkehrstickets an Brandenburgs Bahnhöfen

September 15, 2022 | Anfragen, im Landtag, Meine Themen

Mündliche Anfrage: Personalbedienter Verkauf von Fernverkehrstickets an Brandenburgs Bahnhöfen

Mündliche Anfrage an die Landesregierung

Die Antwort des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung Beermann

Verwandte Beiträge

September 19, 2024

Kleine Anfrage: Beschränkung der Tätigkeit kommunaler Gleichstellungsbeauftragter

September 18, 2024

Kleine Anfrage: Negative Auswirkungen des Oderausbaus auf den Hochwasserschutz

September 17, 2024

Kleine Anfrage: Machbarkeitsstudien zu Streckenreaktivierungen

September 12, 2024

Kleine Anfrage: Förderung von freien Trägern im Kulturbereich

September 9, 2024

Kleine Anfrage: Versorgungslage mit Schwangerschaftsabbrüchen in Brandenburg

RSS Pressemitteilungen gruene.de

  • Wer arbeiten will, muss auch können - für einen inklusiven Arbeitsmarkt Mai 28, 2025
    CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, sollte sich die Union eher fragen, warum viele Menschen hierzulande gerne mehr arbeiten würden, aber es nicht können. Es fehlt an echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, altersgerechten Jobs und einem inklusiven Arbeitsmarkt. Wir GRÜNE setzen auf Lösungen: Weiterbildung, […]
  • Wohnen darf kein Luxus sein: Wir fordern stärkeren Mieter*innenschutz Mai 22, 2025
    Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden für viele Menschen zur existenziellen Belastung. Hinzu komen Verdrängung und Wohnraummangel. Die geplante Verlängerung der bestehenden Mietpreisbremse durch die Bundesregierung reicht nicht aus, um dieses akute Problem an der Wurzel zu beheben. Unsere Vorschläge für faire Mieten […]
  • Queere Rechte unter Druck Mai 16, 2025
    Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen geraten weltweit immer stärker unter Druck. In vielen Ländern nehmen Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt dramatisch zu – mit besorgniserregenden Konsequenzen. Deswegen kämpfen wir für gleiche Rechte – jeden Tag. Mehr dazu liest du hier.
  • Merz’ Start ins Kanzleramt Mai 14, 2025
    Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt sich dieses Durcheinander fort – allen voran beim Rechtsbruch an den Grenzen und der Uneinigkeit über Sozial- und Rentenpolitik. Unsere grüne Antwort auf die Pläne der Regierung liest du hier.

Menü

  • Corona-Pandemie
  • Grenzkontrollen
  • im Landtag
    • Anfragen
    • Anträge
    • Meine Reden
  • Meine Themen
  • Mitteilung
  • Oder-Ausbau
  • Pressemitteilungen
  • Sulfat-Belastung
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
grüne-brandenburg.de grüne-fraktion-BB.de grüne-bunsdestag.de grüne.de