• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Sahra Damus menu
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • im Landtag
    • Anträge
    • Anfragen
    • Meine Reden
  • Über mich
    • Transparenz
    • Mutterschutz und Elternzeit 2022
    • Pressebilder
  • Kontakt
    • Netiquette
  • Leichte Sprache
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sahra Damus

2019-2024 Mitglied des Landtags Brandenburg

  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • im Landtag
    • Anträge
    • Anfragen
    • Meine Reden
  • Über mich
    • Transparenz
    • Mutterschutz und Elternzeit 2022
    • Pressebilder
  • Kontakt
    • Netiquette
  • Leichte Sprache
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
  • Home
  • »
  • Meine Themen
  • »
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Nutzung von Verkehrsmitteln

Juni 7, 2021 | Anfragen, im Landtag, Meine Themen

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Nutzung von Verkehrsmitteln

Kleine Anfrage 1359 Ricarda Budke (B90/GRÜNE), Sahra Damus (B90/GRÜNE), Clemens Rostock (B90/GRÜNE) 07.06.2021 Drucksache 7/3704

Antwort des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung Beermann

Verwandte Beiträge

September 19, 2024

Kleine Anfrage: Beschränkung der Tätigkeit kommunaler Gleichstellungsbeauftragter

September 18, 2024

Kleine Anfrage: Negative Auswirkungen des Oderausbaus auf den Hochwasserschutz

September 17, 2024

Kleine Anfrage: Machbarkeitsstudien zu Streckenreaktivierungen

September 12, 2024

Kleine Anfrage: Förderung von freien Trägern im Kulturbereich

September 9, 2024

Kleine Anfrage: Versorgungslage mit Schwangerschaftsabbrüchen in Brandenburg

RSS Pressemitteilungen gruene.de

  • 80 Jahre nach Kriegsende: Wachsam bleiben gegen die Feinde der Demokratie Mai 7, 2025
    Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre später mit der AfD eine Partei im Parlament vertreten, die kürzlich vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde. Wir fordern klare Kante gegenüber der AfD und offene Gespräche über ein Verbotsverfahren zwischen allen demokratischen Parteien […]
  • Deutschland braucht Handlungsfähigkeit nach Kanzlerwahlchaos Mai 6, 2025
    Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. CDU, CSU und SPD müssen jetzt für Klarheit, Richtung und Handlungsfähigkeit sorgen, denn die Aufgaben sind gewaltig. Wir erwarten insbesondere schnelle Erleichterungen für die Wirtschaft und eine richtungsweisende Entscheidung im Umgang mit der AfD.
  • AfD gesichert rechtsextremistisch Mai 2, 2025
    Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie bekämpft nicht nur in Teilen, sondern in Gänze unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Daraus müssen jetzt Konsequenzen folgen für den politischen, gesellschaftlichen und medialen Umgang mit dieser Partei. Mehr dazu liest du hier.
  • Laudato si – Zum Tod von Papst Franziskus. April 25, 2025
    Von Franziska Brantner und Sven Giegold

Menü

  • Corona-Pandemie
  • Grenzkontrollen
  • im Landtag
    • Anfragen
    • Anträge
    • Meine Reden
  • Meine Themen
  • Mitteilung
  • Oder-Ausbau
  • Pressemitteilungen
  • Sulfat-Belastung
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
grüne-brandenburg.de grüne-fraktion-BB.de grüne-bunsdestag.de grüne.de