#sommertour mit Heiner Klemp, MdL zuerst im Coworking Oderland in Letschin – einem von drei Coworking Spaces in Märkisch-Oderland neben Strausberg und Bad Freienwalde. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises hat einen tollen Platz zum Arbeiten geschaffen. Mit Ausblick auf Pferd & Huhn im Hof und Eiscafé um die Ecke. Gut, dass im ländlichen Raum die öffentliche Hand den Anschub dafür gibt. Anschließend bei Wünsch Dir Mahl & Daily Soup in Müncheberg. Wer hätte gedacht, dass dieser kleine, tolle Betrieb von der Märkischen Schweiz aus deutschlandweit DM, Rewe und terra beliefert? Mit veganen Bio-Suppen, einige davon auch regional produziert im Umkreis von 100km. Davon braucht es noch viel mehr! Das passt gut zur geplanten Ernährungsstrategie und zum Regionalsiegel des Landes, was es ermöglichen soll, regionale Produkte bei Vergaben für die Gemeinschaftsverpflegung in Schulen, Kitas und öffentlichen Kantinen zu bevorzugen. Und zu guter letzt an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde im Gespräch mit der Präsidentin über Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung – und im Transfer. Aus Studiprojekten werden z.B. Unternehmen, die bei Klimaschutz und Stadtentwicklung helfen: aus Japan inspirierte tiny forests, die jetzt auch in der Uckermark wachsen
mehr...Juli 24, 2021 | Mitteilung
Sommertour – Etappe 5: Oderbruch und HNNE
Juli 17, 2021 | Pressemitteilungen
„Irrsinn stoppen“ – Aktionstag gegen den Ausbau der Oder: Bündnisgrüne Radler*innen entlang der Oder
„Den Irrsinn stoppen“. Mit klaren Worten sprach sich der Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/ Die Grünen Michael Kellner am Sonnabend am Zielpunkt einer Fahrradsternfahrt in Frankfurt (Oder) gegen die polnischen Ausbau-Pläne des Grenzflusses aus. Der Bundestagskandidat der Bündnisgrünen für die Uckermark startete bereits am Morgen in Schwedt mit seiner Fahrradgruppe.
Juli 16, 2021 | Pressemitteilungen
Nachteile des Oder-Ausbaus für Landwirtschaft, Klima und Wasserhaushalt nicht ausblenden – Zudem droht eine Verschlechterung des Hochwasserschutzes
Juli 9, 2021 | Meine Themen
Sommertour – Etappe 3: Kultur und Gedenken in Lieberose und Jamlitz mit Isabell Hiekel
Einen Tag lang waren wir in und um Lieberose und Jamlitz unterwegs, ich als kulturpolitische Sprecherin, Isabell Hiekel als regionale Abgeordnete. Die Gleise hinter dem ehemaligen Bahnhof Jamlitz sind lange rausgerissen. Schade, denn die Anbindung mit ÖPNV ist eine Katastrophe, dabei gibt es so viele wichtige und spannende Orte hier. (mehr …)
Pressemitteilungen gruene.de
- Wer arbeiten will, muss auch können - für einen inklusiven Arbeitsmarkt Mai 28, 2025CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, sollte sich die Union eher fragen, warum viele Menschen hierzulande gerne mehr arbeiten würden, aber es nicht können. Es fehlt an echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, altersgerechten Jobs und einem inklusiven Arbeitsmarkt. Wir GRÜNE setzen auf Lösungen: Weiterbildung, […]
- Wohnen darf kein Luxus sein: Wir fordern stärkeren Mieter*innenschutz Mai 22, 2025Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden für viele Menschen zur existenziellen Belastung. Hinzu komen Verdrängung und Wohnraummangel. Die geplante Verlängerung der bestehenden Mietpreisbremse durch die Bundesregierung reicht nicht aus, um dieses akute Problem an der Wurzel zu beheben. Unsere Vorschläge für faire Mieten […]
- Queere Rechte unter Druck Mai 16, 2025Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen geraten weltweit immer stärker unter Druck. In vielen Ländern nehmen Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt dramatisch zu – mit besorgniserregenden Konsequenzen. Deswegen kämpfen wir für gleiche Rechte – jeden Tag. Mehr dazu liest du hier.
- Merz’ Start ins Kanzleramt Mai 14, 2025Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt sich dieses Durcheinander fort – allen voran beim Rechtsbruch an den Grenzen und der Uneinigkeit über Sozial- und Rentenpolitik. Unsere grüne Antwort auf die Pläne der Regierung liest du hier.