Heute ging´s zuerst ins Landeslabor Berlin-Brandenburg am Standort in FFO. Dort wird alles untersucht und überwacht, was potenziell für Mensch und Tier schädlich sein könnte: Aktuell sehr viele Proben für die Afrikanische Schweinepest, aber auch andere Tierseuchen. Außerdem im Repertoire: Rückstände in Lebensmitteln, Inhaltsstoffe von Kosmetika, Feinstaubbelastung und auch ein permanentes Monitoring von Radioaktivität. Tschernobyl zeigt noch immer seine Spuren in Brandenburger Wäldern. (mehr …)
Juli 8, 2021 | Meine Themen
Sommertour – Etappe 2: Landeslabor Berlin-Brandenburg, Theater am Rand und Europabrücke Neurüdnitzt-Siekierki
Juli 7, 2021 | Meine Themen
Sommertour – Etappe 1: Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg
Meine Sommertour startet mit einem Besuch bei der Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg, zusammen mit dem Landesjugendring und dem Trans-Kinder-Netz. Es ging um Bildung und Jugendclubs, Kitas und Elternnetzwerke, Hochschulen, gesundheitliche Versorgung, eine geschlechtergerechte Landesverfassung, die Feuerwehr, die mit ihrer Kampagne #wirrettenalle ein Zeichen setzt und so etwas banales und doch so nötiges wie Toiletten für alle
mehr...
Juni 28, 2021 | Meine Themen
Sammelstelle für Alt-Handy und Korken in meinem Wahlkreisbüro
Wir haben unser Büro in der Gubener Str. 40 anlässlich der Woche der Umwelt als Sammelstelle für Alt-Handys und Korken eingeweiht!
mehr...
Juni 18, 2021 | im Landtag, Meine Reden
Meine Rede im Landtag zur Umsetzung des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Corona hat einiges ans Licht gebracht, was vorher mehr hätte bekannt sein sollen: so auch, dass der Öffentliche Gesundheitsdienst wesentlich mehr Beachtung finden muss, wie es der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Gesundheitsdienstes schon seit Jahren fordert. Nun scheint es angekommen zu sein. Die Vorsitzende des Bundesverbandes, Dr. Ute Teichert fasste es so zusammen: der ÖGD wurde in der Pandemie vom nobody zum Corona-Helden.
Fakt ist, dass dieser Dienst vor der Pandemie vielen Menschen nicht so wirklich etwas sagte. Dabei kann ein wirklich gut ausgestatteter ÖGD sehr viel tun für die Gesundheit, vor allem für die Prävention. (mehr …)
Pressemitteilungen gruene.de
- Erfolgskurs in der Energiewende muss von neuer Regierung fortgeführt werden April 16, 2025Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde weltweit mehr als einhundert Mal kopiert. Bereits zum 20. Mal in Folge ist sie die am schnellsten wachsende Energiequelle weltweit. Allein in den vergangenen drei Jahren hat sich die weltweite Solarstromproduktion verdoppelt. Auch hierzulande erleben wir […]
- Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz März 27, 2025Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt eine schlüssige Idee, wie unser Land regiert werden soll, um den enormen Krisen unserer Zeit gerecht zu werden. Die Parteien verschleppen wichtige Strukturreformen und legen in einigen Bereichen sogar den Rückwärtsgang ein. Wir gehen […]
- Die grüne Bundestagsfraktion des 21. Deutschen Bundestages: Wir stellen sie euch vor! März 25, 2025Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. 630 Mitglieder wird der 21. Deutsche Bundestag zählen – darunter 85 Abgeordnete aus unserer Bundestagsfraktion. Wir stellen euch die neue Fraktion vor:
- Investitionen in Sicherheit, Klimaschutz und Infrastruktur durch GRÜNE gesichert März 18, 2025Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten Bundestags beschlossen. Wir GRÜNE haben in harten Verhandlungen erreicht, dass zusätzliche Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit erfolgen. Nun liegt es an der künftigen Regierung aus Union und SPD, diesen Kurs fortzusetzen. Wir werden sie dabei kritisch […]